Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Dienstleistungen, die Kostenübernahme, die Beantragung eines Pflegegrades und den Umgang mit akuten Pflegefällen.
Jetzt kontaktierenSollten Sie etwas an Ihren Leistungen ändern wollen oder uns beauftragen möchten, reicht ein Anruf. Wir beraten Sie umfassend über die gewünschten Leistungen und besprechen in einem persönlichen Erstgespräch alles Weitere.
Unsere Grundversorgung umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Dazu gehören z.B. Waschen, Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen, Rasieren, Zubereitung mundgerechter Nahrung und Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen.
Neben der Grundpflege bieten wir spezialisierte Leistungen wie Wundbehandlung, Behandlungspflege und Verhinderungs- sowie Kurzzeitpflege an. Unsere qualifizierten Pflegekräfte sind darauf geschult, medizinische und pflegerische Anforderungen professionell zu erfüllen.
Ja, unsere Verhinderungs- und Kurzzeitpflege bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Dienstleistungen zeitlich begrenzt zu nutzen, z.B. während eines Urlaubs oder bei Krankheit der pflegenden Angehörigen.
Alle medizinisch verordneten Leistungen (Behandlungspflege) werden von der Krankenkasse übernommen. Sollten Sie grundpflegerische Leistungen in Anspruch nehmen wollen und über einen Pflegegrad verfügen, rechnen wir direkt mit Ihrer Pflegekasse ab, sodass für Sie keine zusätzlichen Kosten entstehen. Unsere Kosten werden in einem individuellen Kostenvoranschlag detailliert aufgeführt.
Der Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich steht ab Pflegegrad 1 zur Verfügung und dient zur Unterstützung von Betreuungs- und Haushaltsführungsleistungen im häuslichen Umfeld. Er kann für Angebote wie hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuung und Alltagsbegleitung verwendet werden.
Pflegende Angehörige können verschiedene Leistungen in Anspruch nehmen, darunter Pflegegeld, Pflegesachleistungen und den Entlastungsbetrag. Zudem bieten wir eine umfassende Beratung zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüssen an.
Durch die richtige Kombination aus Pflegegeld, Pflegesachleistungen und dem Entlastungsbetrag können Sie die Kosten für die Pflege effektiv reduzieren. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Möglichkeiten.
Ein Antrag für einen Pflegegrad muss bei Ihrer zuständigen Pflegekasse gestellt werden. Dieser kann telefonisch angefordert und wird Ihnen dann postalisch zugesendet. Bei Bedarf helfen wir Ihnen gerne bei der vollständigen Beantragung.
Nach der Antragstellung wird ein Gutachter des Medizinischen Dienstes (MDK) oder ein anderer Gutachter zu Ihnen nach Hause kommen, um Ihren Pflegebedarf zu ermitteln. Basierend auf diesem Gutachten wird die Pflegekasse über die Zuerkennung und den Grad der Pflegebedürftigkeit entscheiden.
Zur Beantragung eines Pflegegrades benötigen Sie ein ärztliches Attest, Ihre Krankenversicherungsdaten und eine Beschreibung der aktuellen Pflegesituation. Wir unterstützen Sie gerne bei der Zusammenstellung der notwendigen Dokumente.
Wir arbeiten eng mit Angehörigen, Ärzten und Krankenhäusern zusammen, um eine umfassende Pflege zu gewährleisten. In akuten Pflegefällen sind wir rund um die Uhr erreichbar. Eine qualifizierte Pflegefachkraft wird Sie beraten und bei Bedarf persönlich aufsuchen.
Im Notfall sind wir rund um die Uhr erreichbar und können in der Regel innerhalb weniger Stunden Unterstützung bieten. Kontaktieren Sie unsere Notfallrufnummer für sofortige Hilfe.
Unsere Pflegekräfte sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Pflege. Sie nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Entwicklungen zu bleiben.
Ja, wir bieten umfassende Beratungsdienste für pflegende Angehörige an. Diese umfassen Informationen zu Pflegeleistungen, Unterstützung bei der Organisation der Pflege und Hilfestellung bei der Beantragung von Leistungen.
Selbstverständlich. Wir bieten Entlastungsangebote wie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Pflegeberatung, um pflegende Angehörige zu unterstützen und zu entlasten.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.